Seid still und erkennt, dass ich Gott bin
Kurse & Retreats
Stiller Samstag
- 9:00 - 13:00 Uhr, abwechselnd online und in Präsenz
- Nächste Online-Termine: 29.11.2025
- angeleitet von Oliver Kintzel
Mehr Information und Anmeldung
Präsenzkurse Zentrierendes Gebet/ Centering Prayer
Übersicht für 2025/2026:
2025
10. – 12. Oktober – Centering Prayer für 12-Schritte Menschen: Kloster Schwanberg
29. Oktober – 02. November – Silent Retreat: Kloster Steyl
08. – 12. Dezember – Einführung - Schweigekurs: Haus der Stille Rengsdorf
13. Dezember – Nurturing Centering Prayer Practitioners: 1 1-2 hour online gathering
14. Dezember – Einführungskurs Centering Prayer, online (mehr Info kommt noch)
2026
16. - 20. Februar (Mo-Fr) – Centering Prayer: Kloster Schwanberg
17. Januar (12:30 - 15:30) – Centering Prayer Introductory Workshop: Kloster Steyl, online
19. - 22. Februar (Do-So) – Centering Prayer Silent Retreat: Kloster Steyl
27. April - 03. Mai () – 6-Day Contemplative Centering Prayer Retreat: Kloster Steyl
27. - 31. Mai (Mi-So) – Centering Prayer: Benediktushof
19. - 21. Juni.26 (Fr-So) – Centering Prayer 12 Schritte: Kloster Schwanberg
31. Juli - 2. August (Fr-So) – Centering Prayer: Haus der Stille Rengsdorf
30. September - 04. Oktober – Centering Prayer Silent Retreat: Kloster Steyl
22. – 24. November (So-Di) – Centering Prayer: Benediktushof
07. - 11. Dezember (Mo-Fr) – Centering Prayer: Haus der Stille Rengsdorf

Zur Ruhe kommen - gemeinsam meditieren
Online - in Präsenz
Centering Prayer Berlin bietet Centering Prayer Gruppen, Einführungen, Einkehrtage/Retreats im Raum Berlin an und online an.
Leitung: Oliver Kintzel

Das Evangelische Kloster Schwanberg ist Ort gelebter benediktinischer Spiritualität und Gastfreundschaft, tief vernetzt in der Ökumene. Pfarrerin i.R. Maria Reichel bietet regelmäßig Präsenzkurse zum Centering Prayer an.
- 4-Tages- und Wochenendkurse, inklusive eines Kurses für Menschen im 12-Schritte-Programm
- Leitung: Maria Reichel
- Ort: Schwanberg liegt bei Würzburg

©Nicole Barczyk

- 4-Tages- und Wochenendkurse
- Leitung: Maria Reichel
- Ort: Der Benediktushof liegt im Raum Würzburg
- Mehr Information und Anmeldung

Das Haus der Stille ist ein Einkehrhaus der evangelischen Kirche: Ort der Einkehr. Raum für Meditation.
Wochenend - Einführungskurs
Leitung: Maria Reichel
Ort: Rengsdorf, Koblenzer Raum
Mehr Information und Anmeldung: kommt bald

Herz-Jesu Kloster Steyl
Silence & Contemplation Steyl is a space where inner transformation is encouraged through programs that promote stillness and solitude, which foster the discovery of the diamond that lies within every living being. Through the practice of silence and stillness, a new way of seeing has space to emerge, giving birth to greater levels of empathy and compassion for all.
The hectic rhythm of today's life, the deafening noise of social media, the anxiety about the future, or the nostalgia from the past, often hinder the soul's search for meaning.
- Das Programm Silence & Contemplation Steyl bietet Tageskurse, Wochenendkurse, und einen 8-Tage-Kurs an (angelehnt an die 8-Tage Intensives von Contemplative Outreach)
- Alle Kurse im Herz-Jesu Kloster sind englischsprachig
- Leitung: Sr. Maria José Rebelo, SSpS
- Ort: Steyl ist in den Niederlanden, nahe der deutschen Grenze bei Venlo

Online Kurse in Englisch

Programme/Retreats von Contemplative Outreach
Contemplative Outreach ist eine weltweite Gemeinschaft von Menschen und Gebetsgruppen, die sich darin unterstützen, die kontemplative Dimension des Evangeliums zu leben. Der Mittelpunkt unserer Praxis ist das regelmäßige Zentrierende Gebet. Contemplative Outreach, Ltd, von Thomas Keating mitbegründet, bietet regelmäßig Training und Programme in englischer Sprache an.
E-Kurse: Einführung und Vertiefung in kontemplative Praxis (in Englisch)
You-Tube-Kanal
Contemplative Outreach hat einen YouTube-Kanal mit viel Material, darunter ein klassischer 2-teiliger Einführungskurs von Thomas Keating (Teil 1 und Teil 2) und ein neuerer 5-teiliger Einführungskurs. In der Spiritual Journey Series legt Thomas Keating die theologische und spirituelle Grundlage des kontemplativen Weges dar.
Kurse
Die Kurse von Contemplative Outreach haben mehr direkte Anleitung und sind als Online-Exerzitien gedacht. Kurse umfassen Themen wie die Vertiefung des Zentrierenden Gebets und der kontemplativen Praxis, Lectio Divina oder das Willkommensgebet. Die meisten Kurse werden von der Online-Plattform Spirituality und Practice verwaltet und kosten in der Regel um die $50 - Zuschüsse können beantragt werden.
Weitere Termine
Unter "Meditationsgruppen" finden sich weitere Termine verschiedener Organisationen.